Die neue Konzernzentrale der enercity AG in Hannover: „Größtes Passivhaus Norddeutschlands“

Am vergangenen Donnerstag hat der Energiedienstleister enercity seine neue Firmenzentrale am Ihme-Ufer in Hannover offiziell eingeweiht. Die Gastgeberin Susanna Zapreva – Vorstandschefin der Enercity AG – lobte das neue Gebäude als einen Ort, an dem Ideen geboren werden und die Energiewende gestaltet werden kann.

Auf 20.000 m² gruppieren sich die Büroflächen um das großzügige Atrium. Der Entwurf stammt von Stephan Zemmerich vom Architekturbüro Haas Cook Zemmerich. Das Gebäude gilt als „energetisches Leuchtturm-Projekt“: hochgedämmten Bauteile, beheizt mit Erdwärme und betrieben mit Photovoltaik, und 100 % Ökostrom.

Vorabbesichtigung im Sommer durch GRBV

Ende Juni 2023 durfte eine kleine Delegation unseres Planungsteams die neue Konzernzentrale der enercity AG bereits besichtigen. Die Kolleginnen und Kollegen waren begeistert, am und im Gebäude all das Geplante, dass sie fünf Jahre lang geplant und begleitet hatten, live zu erleben und anzuschauen.

Alle waren beeindruckt von der markanten Gebäudehülle, den das Atrium durchkreuzenden Verbindungsbrücken und dem Stahl-Glas-Dachtragwerk.

„Der Raum-Eindruck des Gebäudes ist schon enorm, jetzt, wo alle Gerüste und Hilfskonstruktionen verschwunden sind“, so der Tenor im Team. Und in einem der Büros mit Blick über die Dächer von Hannover zu arbeiten, konnten sich alle gut vorstellen.

Natürlich hat jede und jeder auch auf Details geschaut, die sie oder ihn während der Bearbeitungszeit ganz besonders gefordert und in Atem gehalten hatten. Doch rückblickend schauen alle zufrieden auf das nicht alltägliche und recht komplexe Projekt und sind glücklich, es erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben.

Moderne Tragwerks- und Gründungsplanung

GRBV hat über alle Leistungsphasen die Tragwerksplanung im Hochbau erstellt. Hierbei musste das gesamte Gebäude als 3D-Modell modelliert werden, um die komplexe räumliche Tragwirkung besonders der weitspannenden Dachkonstruktion über dem Atrium erfassen zu können. Weiter wurde durch unser Haus die Tiefbau- und Baugrubenplanung erstellt und in der Bauphase überwacht. Als bauvorbereitende Maßnahme hat unser Büro auch die Baufeldfreimachung mit begleitet.

Wir freuen uns sehr, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts gewesen zu sein und ganz besonders freuen wir uns natürlich über die Begeisterung der Eigentümer der neuen Zentrale.

 

Aktuelles